Durch den Kaninchenbau

„Scheine was du bist und sei was du scheinst. Oder einfacher ausgedrückt: Sei niemals ununterschieden von dem, als was du jenem in dem, was du wärst oder hättest sein können, dadurch erscheinen könntest, dass du unterschieden von dem wärst, was jenem so erscheinen könnte, als seiest du anders!“

Dieses Jahr liess ich mich vom Klassiker Alice im Wunderland von Lewis Carroll inspirieren. Einige Kernsätze haben mich zum Nachdenken angeregt. Weiterlesen

Vertrauen in den Konflikt

„Nur durch Mut kann man sein Leben in Ordnung bringen.“ Luc de Vauvenargues.

Wie lässt sich dieses Postulat verstehen? – In Bezug auf die Konfliktarbeit lässt sich die Vermutung aufstellen, dass ein passiv gelebter Konflikt immer tiefere Risse in eine Beziehung entstehen lässt, wo hingehen ein aktiv gelebter und angegangener Konflikt im ersten Moment die Beteiligten schmerzt aber danach kreativ und konstruktiv an einer Lösung und somit an der Beziehung untereinander gearbeitet werden kann. Weiterlesen

Fixer Punkt im Moment

Im Alltag funktioniere ich, erledige meine Aufgaben, gehe meinen Verpflichtungen nach, gönne mir was Gutes als Belohnung und mache weiter wie gewohnt. Innehalten und mich bewusst wahrnehmen? Dafür fehlt oft die Zeit. Auch Entscheidungen fälle ich nach der Notwendigkeit im Moment mit einem verhaltenen Blick in die Zukunft. Ich bewege mich zusehends in Lichtgeschwindigkeit in einem System voller Herausforderungen. Ich nehme sie wahr, handle nach meinem Sinn und es gelingt mir sogar, diese zu meistern. Dies hat soweit immer geklappt. Doch fehlt mir etwas. Weiterlesen

In einem parallelen Universum

In einem parallelen Universum ist mein Leben anders.

In einem parallelem Universum habe ich ein Buch veröffentlicht und schreibe gerade an einem weiteren.

In einem parallelem Universum habe ich die ganze Welt besucht und plane eine neue Reise.

In einem parallelem Universum mache ich gerade Karriere und jette von einer Sitzung zur anderen.

In einem parallelem Universum trage ich gerne hohe Schuhe und esse am Ende gar noch Sushi.

In einem parallelem Universum spreche ich viele Sprachen und lerne noch eine weitere hinzu.

In einem parallelem Universum bin ich Mutter vieler Kinder und mein Leben ist dadurch erfüllt.

In einem parallelem Universum trage ich meine Haare kurz… wohne ich in einer Metropole…  Weiterlesen

Wo schwankt die Führung?

Wer in eine Führungsrolle hinein-geworfen wird, hat selten die nötige Zeit, sich damit gebührend auseinanderzusetzen. Es kommen eine Menge administrative, organisatorische und strategische Aufgaben auf einen zu. Die eigene Werdung zur Führungskraft wird locker mal zur Seite geschoben mit den immer gleichen Ausreden: „Da werden Sie schon noch reinwachsen.“ Soll das ein Trost oder eine Erklärung sein? Für die nächst höhere Instanz, für die geführten Mitarbeitenden oder gar für die neue Führungskraft? Weiterlesen